Was müssen Sie dafür tun?
Klicken Sie auf der Startseite (bzw. auf jeder Seite dieser Website) rechts oben auf das Symbol des VVT MONATSTICKETS und geben Sie Ihre Daten ein. Wir benötigen lediglich Ihren Namen, Postadresse und E-Mailadresse.
Jetzt stehen Sie vor der Wahl: Möchten Sie, dass die Tickets in den Regionen ISELTAL & Lienz (28/29) oder PUSTERTAL & Lienz (29/30) gelten?
Dann müssen Sie nur noch überlegen, in welchen Monaten Sie öffentlich fahren möchten. Kreuzen Sie dafür zwei Monate zwischen April und September an. Diese müssen nicht zusammenhängen.
Damit wir aber Informationen zum ÖV Nutzerverhalten erfahren, beantworten Sie bei der Registrierung einen kurzen Fragebogen. Im Hebst erhalten Sie per Mail dann nochmals einen Link zu einer zweiten Befragung, und das war‘s.
Warum wir das machen?
Wir möchten, dass viele Menschen den Öffentlichen Verkehr (Bus & Bahn) testen. Zum Pendeln, für Freizeitaktivitäten und einfach ohne einmal mit dem Auto unterwegs zu sein. Wie viele Dinge muss man die Busverbindungen ausprobieren, um den persönlichen Vorteil zu erkennen.
Hier können Sie einfach wie noch nie mitmachen und haben mit diesem Test schon gewonnen! Und zwar Tickets und neue Erfahrungen.

WEITERE LINKS:
⇨ Gesamten VVT Zonenplan ansehen
⇨ Linienfahrpläne VVT
VVT KundInnencenter
Servicetelefon: +43 512 56 16 16
Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
und von 13:30 bis 17:30 Uhr
„Als Projektmanagerin der Klima- und Energie-Modellregionen nutze ich ÖV & Flugs um meine Dienstreisen kosteneffizient und umweltschonend zu erledigen.“
—
Nicole Suntinger
Klima- und Energieregionsmanagerin
play
„Mit meinem Freund teile ich mir ein Auto. Öffis & Flugs - für mich eine perfekte Kombination, um unabhängiger vom Privatauto zu sein. Ich probiere jetzt beides aus!“
—
Franziska Hopfgartner
ANGESTELLTE
play
„Aus beruflichen Gründen bin ich begeisterte Flugsfahrerin. Mit den jetzt verfügbaren Standorten im Bezirk haben viele Menschen die Chance Flugs & ÖV perfekt zu kombinieren.“
—
Heidi Mitterer
Angestellte
play
„Mit einem Privat-PKW, meinem Rad und dem Flugs als Zweitauto bin ich gut aufgestellt, um Mobilität für Familie, Arbeit und Freizeit gut abzudecken.“
—
Michaela Werlberger
Lehrerin
play
„Bei uns steht den GemeindebürgerInnen ein Flugs zur Verfügung. Ich nutze ihn auch regelmäßig. In Kombination mit der guten ÖV Anbindung bieten wir eine wichtige Mobilitätsalternative.“
—
Josef Lusser
Bürgermeister
Innervillgraten
play
„Ich bin CO2 neutral unterwegs und nutze den Flugs als Dienstauto für Kundenbesuche im Bezirk. In Kombination mit einer Fahrgemeinschaft ist das ein perfekte Lösung für mich.“
—
Peter Patterer
Mitarbeiter der Fa. MICADO
play
„E-Carsharing und öffentlicher Verkehr sind eine coole Geschichte. So können wir umweltfreundlich unterwegs sein und sind auch am Land mobil.“
—
Manfred Mair
Kfz-Technikermeister
play
„Öffentlicher Nahverkehr mit einem guten Takt ist ein wichtiges Angebot. Im Defereggental haben wir auch Flugs-Gemeindemobile. Flugs fahren macht Spaß!“
—
Erik Engl
Gemeindeangestellter
und Landwirt
play