|

Mobilität
neu gedacht

Eine Lösung für bessere Rahmen- und Lebensbedingungen im ländlichen Raum ist integrierte Mobilität.
Zielgruppe für die smarte Fortbewegung der Zukunft im ländlichen Raum sind Menschen, die den Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel ausprobieren möchten und bereit sind, ihre Eindrücke auch in einer Umfrage weiterzugeben.

Die neuen fünf E-Carsharing Standorte in vier Gemeinden sind ab jetzt alle in Betrieb und die Fahrzeuge stehen bereit.

BeSmarta

Abschlussfragebogen

Je zwei VVT Monats­tickets

Kostenlos registrieren und Tickets per Post erhalten!

E-Carsharing mit FLUGS

100 € Startkapital gültig für alle Standorte im Bezirk!

Einfach
ausprobieren!

Das Angebot richtet sich an alle Osttiroler BürgerInnen, die Chance zu nutzen, die öffentlichen Busse des Verkehrsverbund Tirol (VVT) und das E-Carsharing mit dem Flugs im Bezirk zu testen.
Die ersten 130 Personen, die sich ab 28.2.2020 registrieren, erhalten je zwei VVT Monatstickets, solange der Vorrat reicht. Die Tickets können zwischen April und September 2020 genutzt werden.
Außerdem bekommen die ersten 200 Flugs-Neukunden ein Startkapital von je 100 € zum Testen des E-Carsharings. Die Flugs-Card gilt für alle Carsharing Standorte im Bezirk.

 

Sie wollen beides? VVT Ticket und e-Carsharing?
Kein Problem! Auf Grund unterschiedlicher Datenbanken reicht leider nicht nur ein KLICK um beide Angebote ins „Wagerl“ zu legen. Aber die paar Minuten, die Sie hier investieren, rentieren sich.

4 Gründe, die dafür sprechen

wirtschaftlich

Um zu „erfahren“, wie man aus einem Mix aus E-Carsharing und dem Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel CO2 reduziert, an Lebensqualität gewinnt und Geld spart.

nachhaltig

Um zu „erfahren“, dass durch Umdenken, Testen und das Anpassen der Gewohnheiten auch das Mobilitätsangebot in Osttirol verbessert und gestärkt wird.

unabhängig

Um zu „erfahren“, wie E-Carsharing und öffentlicher Verkehr die Mobilität der Bürger verbessert, vor allem für jene, die kein Auto/Zweitwagen haben. Aber auch um zu sehen, dass man unabhängig von anderen unterwegs sein kann und so Zugang zu allen Lebensbereichen hat. Sei es Arbeit, Freizeit und das Pflegen sozialer Kontakte.

öffentlich

Um zu „erfahren“, dass Mitmachen und Ausprobieren Menschen zu Mitgestaltern macht.
Auf Grundlage ihrer Rückmeldungen ist es künftig besser möglich, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung einzugehen.

Jetzt registrieren und zu Flugs & ÖV Fahrern werden!
Einsteigen, abfahren und Mobilität erfahren!